
1
Impf-Dialog für Apotheken - Update 2023
kostenfrei - aktuell - vielfältig
Ganz neu im Programm hat die LAV-Akademie eine groß angelegte Impf-Dialog-Reihe. Bei diesen innovativen, kostenfreien Informationsveranstaltungen erhalten Sie in vier Vorträgen, an fünf Terminen in fünf Städten eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Impfen.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen und holen Sie sich viele praxisnahe und erprobte Tipps für Ihre Beratung rund um das Thema Impfen: Sie können beim Impfpass-Check Impf-Lücken entdecken, Impf-Empfehlungen aussprechen und wertvolle Tipps an Schwangere und junge Eltern für ihre Kinder weitergeben. Erinnern Sie Ihre Kundinnen und Kunden an den in Baden-Württemberg so wichtigen FSME-Schutz und punkten Sie auch hier als kompetentes Apothekenteam bei Ihrer Kundschaft.
Machen Sie sich fit für eine noch bessere Beratung!
Die Themen
- Impfpass-Check in der Apotheke: Impf-Lücken entdecken
- Impfen in der Schwangerschaft, Stillzeit und im Kindesalter
- Die FSME-Impfung: Wichtiger Schutz im FSME-Risikogebiet Baden-Württemberg
- Erfahrungen, Hürden & Lösungen bei den Grippeschutz- und Corona-Impfungen in Apotheken
Die Expert:innen
- Dr. med. Nikolaus Hildebrand, Heitersheim
- Dr. Miriam Ude, Fachapothekerin für Arzneimittelinformation, Darmstadt
- Dr. Rainer Oehme, Landesgesundheitsamt Stuttgart
- Mitglieder des LAV-Vorstand und LAV-Beirat unter Moderation von Apothekerin Dr. Sandra Barisch
Die Termine
jeweils 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Gleich kostenfrei anmelden!
- Mi., 03.05.2023 in Mannheim Link zur Anmeldung
- Mi., 24.05.2023 in Freiburg Link zur Anmeldung
- Mi., 28.06.2023 in Schwäbisch Hall Link zur Anmeldung
- Mi., 12.07.2023 in Weingarten Link zur Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei - Dank der freundlichen Unterstützung der Firmen
- GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
- Moderna Germany GmbH
- Pädia GmbH
- Pfizer Pharma GmbH,
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
- Seqirus GmbH
- Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)