Naturheilkundliche Therapiekonzepte von akuten und chronisch rezidivierenden Harnwegsinfekten
- Wann:
-
Dienstag, 09.06.2020
13:00 - 14:00 Uhr - Wo:
- Zielgruppe:
- pharmazeutisches Personal
- Inhalt de Info-Webinars:
In diesem Vortrag geht es einerseits um die physiologischen und anatomischen Abläufe innerhalb der ableitenden Harnwege, aber nicht nur um die naturheilkundlichen therapeutischen Möglichkeiten der Behandlung eines akuten Harnwegsinfektes, sondern auch im Besonderen um die Behandlung chronischer Harnwegsinfekte. Dabei werden ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des Darms, des Säure Basen Haushalts und des Immunsystems erläutert und auf Ihre naturheilkundlichen Zusammenhänge eingegangen.
- Themenschwerpunkte:
- Aufgaben des Harnapparates
- Untersuchungsmethoden des Harnapparates
- oft auftretende Erkrankungen des Harnapparates
- Naturheilkundliche Diagnosemethoden
- Naturheilkundliche Therapiemethoden
- Neue phytotherapeutische Erkenntnisse
- Referent:
Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Heilpraktiker und zertif. Apotheker/Homöopathie und Naturheilkunde. Lehrbeauftragter an der Universität Münster für Homöopathie und Naturheilkunde
- Mit freundlicher Unterstützung durch:
Repha GmbH
- Fortbildungspunkte:
Fortbildungspunkte werden bei der Landesapothekerkammer BW beantragt, eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Nachgang zur Veranstaltung per Post.
- Preis für LAV-Mitglieder *:
- 0,00 € zzgl. MwSt. (0,00 € brutto)
- Preis für Nicht-Mitglieder:
- 20,00 € zzgl. MwSt. (23,20 € brutto)
* Der Preis für LAV-Mitglieder ist ein Vorzugspreis für Mitglieder des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg e. V., deren Apothekenmitarbeiter und sowie für LAV-Mitglieder anderer Bundesländer und deren Apothekenmitarbeiter.