Rentenplanung
- Wann:
-
Donnerstag, 01.07.2021
13:15 - 14:00 Uhr - Wo:
- webLive
- Inhalt des webLive:
Häufig ist es zu spät, nie zu früh! Mit dem Aufbau seiner Altersvorsorge muss man sich rechtzeitig und frühzeitig beschäftigen.
Sie möchten wissen was Ihnen im Rentenalter für Lebenshaltung zur Verfügung steht? Sie möchten sich einen Überblick über die verschiedenen Altersvorsorgemöglichkeiten auch unter Berücksichtigung steuerlicher Gegebenheiten verschaffen?
Je früher Sie mit der Planung beginnen, desto größer ist der Erfolg! Die Gründung Ihrer Existenz haben Sie gut geplant und vorbereitet, dieses Vorgehen wird sich auch bei der Planung des verfügbaren Vermögens im Rentenalter als zweckmäßig erweisen.
- Themenschwerpunkte:
- Erstellung einer Einkommens- und Vermögenshochrechnung für das Rentenalter
- Ermittlung des voraussichtlichen Verfügungsbetrages im Rentenalter auf heutiger Basis
- Ermittlung der Kaufkraft auf heutiger Basis unter Berücksichtigung einer angenommenen Preissteigerungsrate
- Vorstellung der verschiedenen Rentenversicherungsmöglichkeiten unter steuerlichen und liquiden Gesichtspunkten
- Referent:
Corinna Renz, fhb Finanzberatung für Heilberufe GmbH, Bankkauffrau und Bankfachwirtin
- Empfehlungen zu den Systemvoraussetzungen:
- Betriebssystem Windows 7 – Windows 10, Mac OS X 10.9 (Mavericks) – 10.12 (Sierra)
- Web Browser Google Chrome v34 oder neuere Version, Mozilla Firefox v34 oder neuere Version, Internet Explorer v8 oder neuere Version, Microsoft Edge v12 oder neuere Version, Apple Safari v6 oder neuere Version
- Internet Verbindung 1 Mbps oder besser (Breitband empfohlen)
- Software JavaScript
- Hardware 2GB RAM oder mehr
- Tonausgabe: über Lautsprecher oder Kopfhörer (alternativ auch mit Headset möglich)
- Preis für LAV-Mitglieder *:
- 68,00 € zzgl. MwSt. (80,92 € brutto)
- Preis für Nicht-Mitglieder:
- 102,00 € zzgl. MwSt. (121,38 € brutto)
* Der Preis für LAV-Mitglieder ist ein Vorzugspreis für Mitglieder des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg e. V., deren Apothekenmitarbeiter und sowie für LAV-Mitglieder anderer Bundesländer und deren Apothekenmitarbeiter.