Aktuelles von der LAV-Akademie

Das Leben ist hart genug - der Stuhl sollte es nicht sein!

Mit TOP-Referent: Dr. Oliver Ploss am 4. Februar in Mannheim

Themen­schwerpunkte: Obstipation und harter Stuhl
Symptome, Ursachen und Medikamenteneinfluss

Weitere Termine in Schwäbisch Hall und Ulm

12 kostenfreie Impf-Dialoge REGIONAL für Apotheker:innen ab 4. Februar 2025!
Kollegialer Austausch aus der Praxis für die Praxis.
Alle Termine & Städte finden und buchen unter klicken Sie bitte hier.

Rezeptur-Coaching. Praxisnah – effektiv – individuell

Das neue Angebot der LAV-Akademie: Individuelles Rezeptur-Coaching in Ihrer Apotheke

Das neue Angebot der LAV-Akademie bietet Ihnen ein individuelles Rezeptur-Coaching mit den wichtigsten theoretischen Basics und dem anschließenden Üben der Herstellung komplexer Rezepturen live unter Anleitung unserer Rezeptur-Expertin Dr. Sandra Barisch (PTA, Apothekerin und promoviert im Fachbereich Pharmazeutische Technologie).

Richtig taxieren - Geben Sie Retaxationen keine Chance

11. März 2025 in Stuttgart, weitere Termine in Heilbronn und Freudenstadt

Mit diesem Seminar erhalten Sie wichtiges und umfassendes Wissen über eine korrekte Rezeptbelieferung und Rezeptabrechnung – sowohl im Bereich der Arzneimittel und Medizinprodukte als auch im Bereich der Hilfsmittel. Viele praxisnahe Beispiele lassen Ihren Apothekenalltag einfacher werden.

Im Frühjahr 2025 mit Terminen in Stuttgart, Heilbronn und Freudenstadt

Kompetente Beratung für eine sichere Anwendung.
Freuen Sie sich auf diesen informativen praxisnahen Vortrag!

Welchen Einfluss Mutterkraut hat und wie man damit die Migräne phytotherapeutisch positiv beeinflussen kann, erfahren Sie in diesem Vortrag ausführlich, neben weiteren ergänzenden ganzheitlichen Möglichkeiten. Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und beraten Sie ganzheitlich Ihre von Migräne betroffenen Kunden in Ihrer Apotheke!

Fast alle Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virustyp. Und genau deshalb ist es so überaus wichtig, sich aktiv davor zu schützen. Und hierfür ist aktive Aufklärungsarbeit von enormer Bedeutung! Denn auch wenn die Schutzimpfung selbst in der Arztpraxis durchgeführt wird, sind Sie als Apothekenteam neben den Arztpraxen die wichtigste Anlaufstelle für Aufklärung und Beratung zu dieser wichtigen Schutzimpfung. Die Fortbildung stellt daher bewusst die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Arzt und Apotheke in den Fokus, bei der beide Berufsgruppen ihre Expertise einbringen.