MIGRÄNE – Diskutierte Pathogenese und ganzheitliche Therapie
Mit TOP-Referent Oliver Ploss!
Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Der Pathomechanismus des Migräneanfalls ist noch immer nicht vollständig aufgeklärt. Mit Hilfe von verschiedenen, sich ergänzenden, Hypothesen wird versucht, die Entstehung einer Migräne zu beschreiben. Die Neurotransmitter Serotonin (5-HT) und Glutamat, das Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) und Stickstoffmonoxid (NO) nehmen in diesen Erklärungsansätzen eine wichtige Rolle ein. Aber auch die Arzneipflanze Mutterkraut (Tanacetum parthenium) nimmt Einfluss auf CGRP.
Frischen Sie mit diesem Vortrag Ihr Wissen über die Migräne auf. Erfahren Sie ergänzende ganzheitliche Möglichkeiten zur akuten/konservativen Therapie für Ihren Beratungsalltag in Ihrer Apotheke.