Älterer Mann mit fehlenden Puzzleteilen am Kopf, Symbolbild Demenz
1

Kostenfreie Online-Schulung: „Demenz Partner“-Apotheke werden

Wissen vertiefen – Kompetenz zeigen

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gehören zum Alltag vieler Apotheken – ob am HV-Tisch, beim Einlösen eines Rezeptes oder im Botendienst. Oft sind es Apothekenteams, die erste Veränderungen bemerken, zum Beispiel Orientierungslosigkeit oder wiederholte Nachfragen. Solche Situationen erfordern nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Hintergrundwissen: Wie verhalte ich mich richtig? Wie kann ich beruhigen und verständlich kommunizieren? Welche pharmazeutischen Hilfen kann ich anbieten?

Genau hier setzt die gemeinsame Online-Schulung der Alzheimergesellschaft Baden-Württemberg und des LAV an: „Demenz Partner“-Apotheke werden. Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und gibt konkrete Tipps, wie Sie und Ihr Team sensibel und kompetent auf Menschen mit Demenz eingehen. Nach der Schulung dürfen teilnehmende Apotheken das offizielle „Demenz Partner“-Label führen und erhalten eine Urkunde sowie ein Starterpaket für die Kundenkommunikation. So zeigen Sie sichtbar vor Ort: Wir sind da für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.


Termin: Montag, 29. September 2025, 19:00 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden)
Ort: Online via Zoom
Kosten: kostenfrei
Zielgruppe: Apotheker:innen, PTA, PKA

Zur Anmeldung hier klicken


Schulungsinhalte sind unter anderem:

  • Demenz erkennen und richtig reagieren
  • Kommunikationstipps im Umgang mit Betroffenen
  • Netzwerk- und Hilfsangebote für Betroffene
  • Grundlagen der Medikation / pharmazeutische Hilfestellungen

Ihre Vorteile:

  • Urkunde und „Demenz Partner“-Label
  • Starterpaket für Team- & Kundenkommunikation
  • Sichtbare Kompetenz für Ihre Kundschaft

Referentinnen:

  • Ute Hauser, Alzheimer Gesellschaft BW
  • Apothekerin Dr. Sandra Barisch, LAV Baden-Württemberg

Jetzt bis zum 24. September einfach kostenfrei online anmelden: Zur Anmeldung

Wenn Sie mehr zum Thema lesen möchten, klicken Sie hier