kostenfrei

Impf-Dialog 2025 - Modul 3: Impfpass-Check in der Apotheke

Wann:
Mittwoch, 12.11.2025
19:30 - 20:30 Uhr
Wo:
webLive-Info
Zielgruppe:
Apothekeninhaber/Innen,
pharmazeutisches Personal
Inhalt der Informations­veranstaltung:   

Aus der Reihe "Impf-Dialog 2025: Impfberatung in der Apotheke - mit Impfwissen überzeugen!" erhalten Sie in 3 Modulen umfassendes Wissen zum Thema Impfen. Erweitern Sie Ihr Fachwissen, entdecken Sie beim Impfpass-Check Impf-Lücken und lernen Sie die neuesten Impfempfehlungen der STIKO kennen. Sie werden mit diesem Wissen und den wertvollen Tipps aus der Praxis für die Praxis sicher in Ihrer täglichen Beratung und Ihren Impfempfehlungen bei Ihren Kunden sein.

Modul 3:

Dr. Nikolaus Hildebrand: "Impfpass-Check in der Apotheke"

  • Impf-Pass richtig lesen & Impf-Lücken entdecken
  • Beispiele aus der Praxis für die Praxis

Die weiteren Module:

Modul 1:
Dr. Nikolaus Hildebrand: "Impf-Wissen von A bis Z - praxisnah für die Beratung in der Apotheke"
Im besonderen Fokus:

  • FSME, Hepatitis, Herpes Zoster, HPV,
  • Influenza, MMR, Meningokokken
  • Pneumokokken, RSV

Termin: 24.09.2025 von 19:30-21:00 Uhr

Direkt anmelden unter:

https://akademie.apotheker.de/veranstaltung/2067

Modul 2:
Dr. Sandra Barisch: "Impfstoff-Technologien & kniffelige Impffragen beantworten"
Termin: 22.10.2025 von 19:30-21:00 Uhr
Direkt anmelden unter:

https://akademie.apotheker.de/veranstaltung/2068

Anmerkung: Die Module sind einzeln buchbar!

 Referent:

Dr. Nikolaus Hildebrand, Arzt

Fortbildungs­punkte: 

Fortbildungspunkte werden bei der Bundesapothekerkammer BAK beantragt.
Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Nachgang zur Veranstaltung per E-Mail.

Mit freundlicher Unterstützung durch: 

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
MSD Sharp&Dohme GmbH
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Preis für LAV-Mitglieder *:
0,00 € zzgl. MwSt. (0,00 € brutto)
Preis für Nicht-Mitglieder:
0,00 € zzgl. MwSt. (0,00 € brutto)

* Der Preis für LAV-Mitglieder ist ein Vorzugspreis für Mitglieder des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg e. V., deren Apothekenmitarbeiter und sowie für LAV-Mitglieder anderer Bundesländer und deren Apothekenmitarbeiter.