Hämophilie und Wachstumshormonmangel: Innovative Therapien und Adhärenz




- Wann:
-
Mittwoch, 01.10.2025
19:30 - 21:20 Uhr - Wo:
- webLive-Info
- Zielgruppe:
- Apothekeninhaber/Innen
- Inhalt / Themenschwerpunkte:
und für Apotheker/Innen.
Die Beratung von Patienten mit Hämophilie und Wachstumshormonmangel in der Apotheke ist enorm wichtig, denn beide Patientengruppen benötigen umfassende Schulungen und Unterstützung, um ihre Erkrankungen effektiv zu managen. Sowohl bei Hämophilie als auch bei Wachstumshormonmangel kommen Ersatztherapien zum Einsatz. Bei Hämophilie werden fehlende Gerinnungsfaktoren regelmäßig injiziert, während bei Wachstumshormonmangel Wachstumshormon verabreicht wird. Informieren Sie Ihre Patienten über die richtige Handhabung und Lagerung dieser Medikamente, mögliche Nebenwirkungen und stellen Sie sicher, dass sie korrekt angewendet werden.
Diese Fortbildung für Apotheker/Innen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen in der Apothekenberatung zu informieren.
- Agenda:
Moderation: Nico Kraft, Apotheker und Inhaber der Süd-Apotheke Frankfurt und MainLine Pharma, Gründungsmitglied im VHA (Verband der Hämophilie-Apotheken e.V.)
- 19:30-19:35 Uhr
Begrüßung - Nico Kraft
- 19:35-20:20 Uhr
-
Wachstumshormontherapie:
Bedeutung der Adhärenz in der Therapie - wichtige Voraussetzung für ein gutes BehandlungsergebnisUniv.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Peter Herbert Kann M.A.
Arzt für Innere Medizin – Endokrinologie und Diabetologie, Labordiagnostik Osteologe DVO, Diabetologe DDG Universitätsprofessor für Endokrinologie, Fachbereich Medizin, Philipps-Universität Marburg, Deutsches Endokrinologisches Versorgungszentrum Frankfurt am Main
- 20:20-21:05 Uhr
Hämophilie:
Subkutane Therapie zur Behandlung der Hämophilie A und B mit Hemmkörpern Potenziale zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hämophilie, durch den Wechsel von regelmäßigen intravenösen Infusionen einer Standard-Faktorersatztherapie zum FertigpenProfessor Dr. med. Hermann Eichler
Direktor des Instituts für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin, Universität und Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg- 21:05-21:20 Uhr
Der FlexPro® – einfach und bewährt in der Anwendung
Sandy Werner
Endokrinologieassistentin, Medizinische Fachangestellte, Forschungs- und Studienassistentin; Medicover OldenburgJeder Vortrag enthält ca. Minuten Diskussion, moderiert durch Herrn Nico Kraft
- Referenten:
siehe Agenda
- Mit freundlicher Unterstützung durch:
Firma Novo Nordisk Pharma GmbH
Als Veranstalter hat die Firma Novo Nordisk Pharma GmbH die LAV Service GmbH mit der Durchführung dieser webLive-Info-Veranstaltung beauftragt.
Compliance-rechtliche Hinweise:Die von Novo Nordisk durchgeführten oder unterstützten Veranstaltungen dienen ausschließlich der wissenschaftlichen Weiterbildung. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an ApothekerInnen. Es wird keinerlei Einfluss auf Umsatzgeschäfte, insbesondere Beschaffungsvorgänge / Preisgestaltungen / Verordnungsentscheidungen des Teilnehmers oder der medizinischen Einrichtung genommen, bei der er beschäftigt ist. Es bestehen auch keinerlei diesbezüglichen Erwartungen.
Novo Nordisk erhält zu Dokumentationszwecken eine Liste der Teilnehmer der Veranstaltung und die Aufzeichnung der webLive-Infoveranstaltung. Novo Nordisk wird diese nur in entpersonalisierter Form weiterverarbeiten und verbreiten.Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.novonordisk.de/datenschutz .
- Fortbildungspunkte:
Fortbildungspunkte werden bei der Bundesapothekerkammer BAK beantragt.
Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Nachgang zur Veranstaltung per e-Mail.
- Preis für LAV-Mitglieder *:
- 0,00 € zzgl. MwSt. (0,00 € brutto)
- Preis für Nicht-Mitglieder:
- 0,00 € zzgl. MwSt. (0,00 € brutto)
* Der Preis für LAV-Mitglieder ist ein Vorzugspreis für Mitglieder des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg e. V., deren Apothekenmitarbeiter und sowie für LAV-Mitglieder anderer Bundesländer und deren Apothekenmitarbeiter.