Luft nach oben – Asthma & COPD in der Offizin. Versorgung sicher begleiten und Adhärenz stärken
- Wann:
-
Donnerstag, 04.12.2025
19:30 - 21:00 Uhr - Wo:
- webLive-Info
- Zielgruppe:
-
Apothekeninhaber/Innen,
pharmazeutisches Personal - Inhalt der Informationsveranstaltung:
-
Kommt Ihnen diese Situation auch bekannt vor? Schon wieder ein Rezept über Glucocorticoid-Tabletten für Frau Schuster? Zusätzlich zum glucocorticoidhaltigen Asthma-Spray? Tja - Willkommen in der Realität vieler Asthma- und COPD-Patient:innen. In unserer produktneutralen webLive-Fortbildung ordnen wir solche Alltagssituationen anhand anonymisierter Fallbeispiele fachlich ein und spiegeln sie an aktuellen Leitlinien.
Prof. Dr. med. Felix Herth (Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg) zeigt auf, welche Versorgungsherausforderungen sich zeigen und welche leitliniengerechten Optionen Ärzt:innen heute zur Verfügung stehen.
Im anschließenden Experteninterview von Dr. Sandra Barisch und Prof. Dr. Herth wird es konkret:
- Wie können Apotheken solche Situationen sensibel, aber klar ansprechen?
- Welche Strategien helfen im Alltag?
- Und wie gelingt der Spagat zwischen fachlicher Kompetenz und patientengerechter Kommunikation?
Denn wer in der Offizin genau hinschaut, erkennt potenzielle Risiken, wie Überdosierungen, Doppelverordnungen und Anwendungsfehler. Und wer pharmazeutisch Verantwortung übernimmt, kann entscheidend zur besseren Versorgung beitragen.
Agenda
19:30 - 20:20 Prof. Dr. Felix Herth:
Leitliniengerechte Therapie von Asthma und COPD - praxisnah anhand von Fallbeispielen.
Was sagen die Leitlinien und wie sieht die Versorgungsrealität aus?20:20 - 20:50 Prof. Dr. Felix Herth und Dr. Sandra Barisch:
Experteninterview - Die Rolle der Apotheke20:50 - 21:00 Prof. Dr. Felix Herth
Vorstellung OCS-Pass (Orale Corticosteroide)
Kurzweilig, produktneutral, praxisnah und mit echtem Mehrwert – jetzt anmelden und die Luft nach oben nutzen!
- Referenten:
Prof. Dr. med. Felix Herth, Chefarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin
Dr. Sandra Barisch, Apothekerin
- Fortbildungspunkte:
Fortbildungspunkte werden bei der Bundesapothekerkammer BAK beantragt.
Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie im Nachgang zur Veranstaltung per E-Mail.- Hinweis:
Dies ist eine Veranstaltung der Firma AstraZeneca GmbH.
- Preis für LAV-Mitglieder *:
- 0,00 € zzgl. MwSt. (0,00 € brutto)
- Preis für Nicht-Mitglieder:
- 0,00 € zzgl. MwSt. (0,00 € brutto)
* Der Preis für LAV-Mitglieder ist ein Vorzugspreis für Mitglieder des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg e. V., deren Apothekenmitarbeiter und sowie für LAV-Mitglieder anderer Bundesländer und deren Apothekenmitarbeiter.